vergleich
🧩 Cloud vs. Hardware vs. Intranet
| Kriterium | Cloud | Hardware | Intranet |
|---|---|---|---|
| Bereitstellung | Cloud-Hosting auf unseren Servern | Hardware durch uns, Kunde stellt Netzwerk | Installation auf Kundenhardware |
| Zugriff | Ortsunabhängig (Browser/App) | Lokal, optional VPN | Nur im internen Netzwerk |
| Kundenseitiger Aufwand | Nur Internetzugang | Strom, LAN, Stellplatz | Hardware & Netzwerk |
| Wartung & Support | Zentral durch uns | Komplett durch uns | Support durch uns, Wartung nach Hardwarelage |
| Flexibilität | Hoch | Mittel | Gering |
| Datenspeicherung | EU-Rechenzentren | Lokal auf unserer Hardware | Lokal auf Kundenhardware |
| Sicherheit | Cloud-Standards | Lokale Kontrolle | Abhängig vom Kunden |
| Verfügbarkeit | Hochverfügbar | Hoch (abhängig von Standort) | Variabel |
| Updates | Automatisch | Remote/vor Ort | Abhängig von System |
| Offline-Fähigkeit | Eingeschränkt | Voll offlinefähig | Voll offlinefähig |
| Kostenmodell | Abo | Hardwarekauf + Wartung | Günstig, aber eingeschränkte Garantie |
FAZIT
- Cloud-Lösung
→ Empfohlen für maximale Flexibilität, minimalen Aufwand, mehrere Standorte oder Außendienst. - Hardwarelösung (Netzwerk durch Kunde)
→ Optimal für Kunden, die lokale Systeme bevorzugen, aber keine eigene Hardware beschaffen möchten. - Intranetlösung (Kundenhardware)
→ Kostengünstigste Lösung, wenn funktionierende Infrastruktur vorhanden ist – mit begrenzter Skalierbarkeit.

